Betriebspraktikum
Für Schülerinnen und Schüler hat ein Betriebspraktikum zentralen Einfluss auf die Entwicklung eines konkreten Berufswunschs. Durch die praktische Erfahrung erleben viele Jugendliche einen Motivationsschub. Zudem kann der erste Kontakt mit den realen Anforderungen eines Berufs mögliche Ängste vor der Arbeitswelt abbauen.
Betriebspraktika bieten Vorteile für Schülerinnen und Schüler und Unternehmen: Auf der einen Seite erhalten die Jugendlichen die Chance, einen persönlichen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen und können sich so ein eigenes Bild vom Beruf machen. Auf der anderen Seite haben Unternehmen die Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern wichtige Informationen über die von ihnen angebotenen Ausbildungsberufe direkt zu vermitteln. Immer wieder haben unsere Schülerinnen und Schüler das Glück durch die Praktika ihre späteren Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und das Praktikum mit einer Zusage zur Ausbildung zu beenden.
An unserer Schule finden folgende Praktika statt:
8. Klasse einwöchiges Praktikum (meist direkt vor den Sommerferien)
9. Klasse dreiwöchiges Praktikum (meist im Februar)
Formulare zum Download:
(.pdf-Format, sie benötigen z.B. den Acrobat Reader)
- Rückmeldung des Praktikumsbetriebs
- Merkblatt für Praktikumsbetriebe (dreiwöchiges Praktikum)
- Merkblatt für Praktikumsbetriebe (einwöchiges Praktikum)
- Auszug Jugendarbeitsschutzgesetz
- Antrittsbestätigung
- Beurteilungsbogen
- Teilnahmebescheinigung